Gewürztraminer "Estate" Alsace AOC 2021

Produktbeschreibung
Heute befinden wir uns im Herzen des Elsass, inmitten der Hügel, die das malerische Dorf Riquewihr umgeben. Hier entsteht der Gewürztraminer Estate der Familie Hugel, ein stiller Weißwein, 100 % Gewürztraminer. Ein authentischer Ausdruck eines einzigartigen Terroirs und einer jahrhundertealten Weinbautradition. Riquewihr liegt zwischen 350 und 500 Metern über dem Meeresspiegel und profitiert dank des natürlichen Schutzes durch die Vogesen von einem der trockensten Mikroklimata Frankreichs. Die Böden sind lehmig und sehr kalkhaltig und verleihen den Trauben eine unverwechselbare Fülle und Mineralität. Die Rebsorte Gewürztraminer, bekannt für ihre intensiven und würzigen Aromen, findet im Elsass ihren idealen Lebensraum und bringt ihre organoleptischen Eigenschaften optimal zur Geltung. Die von Hand geernteten Trauben werden in kleinen Behältern zu den Pressen transportiert, wo sie ohne den Einsatz von Pumpen durch Schwerkraft gefüllt werden. Nach dem Pressen wird der Most einige Stunden lang dekantiert und in temperaturkontrollierten Tanks vergoren. Der Wein wird dann einmal umgefüllt, bevor er im Winter auf natürliche Weise geklärt und im folgenden Frühjahr für die Abfüllung leicht gefiltert wird. Die gesamte Produktion wird mit DIAM-Verschlüssen verschlossen, die das Risiko einer Kontamination ausschließen. Der Gewürztraminer Estate präsentiert sich mit einer funkelnden Farbe und blassgelben Reflexen. In der Nase entfaltet er ein großzügiges Bouquet mit Noten von weißen Blüten, reifer Mango, Passionsfrucht, Ingwer und Pfeffer. Am Gaumen ist er elegant, tiefgründig und komplex, mit einer perfekten Balance zwischen Säure und Struktur. Die Mineralität des Terroirs verleiht ihm zusätzliche Facetten, die in einem langen und anhaltenden Abgang gipfeln. Der Gewürztraminer Estate sollte jung getrunken werden, um die Frische und Lebendigkeit seiner Aromen voll zu genießen. Er passt gut zu Ziegenkäse und Rohschinken, aber auch zu Austern, Meeresfrüchten und leichten Fisch- und Krustentagerichten. Seine ausgewogene Aromatik macht ihn schließlich auch ideal zu würzigen Gerichten der asiatischen Küche, wie Curry oder Ingwergerichten.