Château Durfort-Vivens 2024

Produktbeschreibung
Die Struktur und der Reichtum eines Margaux-Weins Der Produzent Château Durfort-Vivens verdankt seinen Namen der Familie Durfort de Duras, die bereits im 14. Jahrhundert in Margaux ansässig war, und dem Vicomte Robert Labat de Vivens, der 1824 durch Erbschaft Eigentümer wurde. Das Anwesen wurde 1937 von den Eigentümern des Château Margaux erworben, deren Hauptaktionäre die Familie Lurton ist. 1961 wurde Lucien Lurton Eigentümer, gefolgt 1992 von seinem Sohn, Gonzague Lurton. Der Weinberg Der Weinberg des Château Durfort-Vivens erstreckt sich über drei Gemeinden: Margaux, Cantenac und Soussans. Die 65 Hektar Weinberge sind auf tiefgründigen Kiesböden angelegt, die von sandig bis lehmig variieren und eine ideale natürliche Drainage für den Weinbau bieten. Diese Vielfalt an Terroirs trägt zur Komplexität und Finesse bei, die für die Weine dieses Anwesens charakteristisch sind. Der Jahrgang Der milde und sehr regnerische Winter ermöglichte ein frühes Austreiben, das vom Frost verschont bli