BIO Zimt Geschnitten | Echter Zimt Canehl aus Sri Lanka | Bio-zertifiziert DE-ÖKO-039 | Festlicher Weihnachtszauber für Ihre Küche | Perfekt für Backen, Glühwein & Gewürztees (200g)

Produktbeschreibung
✅ BIO Ceylon Zimt geschrotet – naturrein & vielseitig Unsere Zimtstücke stammen aus kontrolliert biologischem Anbau in Sri Lanka und bestehen zu 100 % aus reiner Zimtrinde. Grob geschnitten, aromatisch im Geschmack und frei von Zusätzen – ideal für viele Anwendungen in der Küche. ✅ Echter Ceylon-Zimt – feiner Geschmack, milde Würze Im Gegensatz zu Cassia-Zimt ist Ceylon-Zimt heller, weicher und enthält von Natur aus weniger Cumarin. Er schmeckt angenehm mild und eignet sich für den täglichen Gebrauch beim Kochen und Backen. ✅ Aus biologischem Anbau – DE-ÖKO-039 zertifiziert Der Anbau erfolgt unter ökologischen Bedingungen, frei von chemischen Pflanzenschutzmitteln. Unser Zimt ist EU-biozertifiziert, schonend verarbeitet und nachhaltig verpackt. ✅ Vielseitig einsetzbar in Küche und Getränken Perfekt für Zimttee, Chai, Punsch, Kompott, Curry, Milchreis oder Bratäpfel. Die groben Stücke entfalten beim Kochen oder Ziehenlassen ein feines, würziges Aroma. ✅ Ideal für vegane und zuckerfreie Rezepte Unser Zimt ist vegan, ungesüßt, ungesalzen und ohne künstliche Zusatzstoffe – ideal für viele Ernährungsformen und kreative Küche. ✅ Für Teemischungen & Heißgetränke Die Zimtstücke lassen sich hervorragend in Tees integrieren – ob allein, mit Ingwer oder als Teil von Gewürzmischungen. Besonders beliebt in der kalten Jahreszeit. ✅ Praktische 200g Packung – wiederverschließbar Die kompakte, wiederverschließbare Aromaverpackung schützt den Zimt vor Licht und Feuchtigkeit. Ideal für Vorrat, häufige Anwendung oder als Geschenkidee. ✅ Würze für Süßspeisen & Gebäck Zimt passt hervorragend zu Desserts, Kuchen, Keksen, Zimtschnecken, Apfelmus oder Müslis. Für Backrezepte kann er direkt mitgekocht oder gemahlen werden. ✅ Passt auch zu herzhaften Speisen In orientalischen und indischen Rezepten wird Zimt gerne in Currys, Linsen- oder Reisgerichten verwendet. Bringt angenehme Wärme und Tiefe in pikante Gerichte. ✅ 100 % Naturprodukt aus Sri Lanka Kein Zuckerzusatz, keine Aromen, keine Füllstoffe – unser Ceylon-Zimt ist ein naturbelassenes Premium-Gewürz aus nachhaltigem Anbau, schonend verarbeitet und aromatisch verpackt. 🍵 Rezeptidee: Würziger Zimt-Ingwer-Tee Zutaten: 1 EL BIO Ceylon Zimtstücke 2 Scheiben frischer Ingwer 500 ml Wasser Nach Wahl: Zitronensaft oder Süße Zubereitung: Wasser mit Zimt und Ingwer aufkochen, 10 Minuten köcheln lassen, dann weitere 5 Minuten ziehen lassen. Abseihen, heiß genießen – ideal für kalte Tage. ❄️ Winter-Rezepte mit Ceylon Zimt 1. 🍎 Apfel-Zimt-Kompott (klassisch & winterlich) Zutaten: 4 Äpfel (säuerlich) 1 EL BIO Zimtstücke 300 ml Apfelsaft oder Wasser 1 TL Zitronensaft Nach Wahl: Rosinen oder Vanille Zubereitung: Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Mit Zimtstücken, Apfelsaft und Zitronensaft in einen Topf geben. Aufkochen, dann bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten köcheln. Vor dem Servieren die Zimtstücke entfernen. Tipp: Warm mit Grießbrei oder Joghurt genießen. 2. ☕ Hausgemachter Gewürz-Chai (wärmend & aromatisch) Zutaten: 1 TL BIO Zimtstücke 2 schwarze Teebeutel 3 Kardamomkapseln, 2 Nelken 500 ml Wasser 200 ml Milch oder Pflanzenmilch Süße nach Wahl (z. B. Honig, Agavendicksaft) Zubereitung: Wasser mit Zimt und Gewürzen aufkochen, 10 Minuten köcheln lassen. Teebeutel hinzugeben, 3–5 Minuten ziehen lassen. Milch zugeben und nochmal erwärmen. Abseihen und servieren. Tipp: Perfekt für kalte Nachmittage! ☀️ Sommer-Rezepte mit Ceylon Zimt 3. 🍒 Kalter Zimt-Kirsch-Smoothie (fruchtig & fein) Zutaten: 200 g entsteinte Kirschen (frisch oder TK) 1 TL Zimtwasser (mit Zimtstücken aufgekocht und abgekühlt) 150 ml Hafermilch 1 TL Zitronensaft Eiswürfel Zubereitung: Zimtstückchen mit 100 ml Wasser 10 Minuten köcheln lassen, dann abkühlen. Kirschen mit restlichen Zutaten und 2 EL Zimttee im Mixer fein pürieren. Eis dazugeben, kalt servieren.