Zistrose - Cistus Incanus

Produktbeschreibung
Herkunft
Cistus; oder kretische Zistrose; ist ein aromatisch duftender Strauch. Unser Kräuterbauer Ilias Bakalis baut den aromatischen Tee auf 800 Metern Höhe im griechischen Parnon-Gebirge an. Zistrose stammt aus dem Mittelmeerraum und hat; durch die besonderen Anbaubedingungen auf den Peloponnes; einen besonders intensiven und aromatischen Geschmack. Die rosa-violett blühende Zistrose wird von Hand geerntet und anschließend schonend getrocknet.
Aroma und Verwendung
Cistus als Tee aufgegossen besitzt ein aromatischen; leicht herben Geschmack und erinnert an einen kräftigen Kräutertee. Zistrose ist außerdem seit vielen Jahren als wohltuende Pflanze bekannt; auch für Mundspülungen; Gesichtsmasken; Sitzbäder uvm.; kann unsere Zistrose verwendet werden.
Bei der Verwendung zu beachten:
Für Cistus-Tee etwa 2 gehäufte Teelöffel mit 200ml heißem Wasser aufgießen. Je nach gewünschter Intensität 2 bis 5 Minuten ziehen lassen. Bei zu langem Ziehen wird Cistus-Tee schnell bitter.
Mehrmals aufgießen! Unsere Zistrose kann 3 - 4 mal aufgegossen werden. Solange der Tee eine goldene Farbe annimmt sind noch ätherische Ãle; die für Geschmack und Wirkung verantwortlich sind; enthalten.
In Kombination mit frischem Ingwer oder Zitrone schmeckt Cistus-Tee besonders gut. In unserer Teeflasche hast du deinen Cistus-Tee immer griffbereit!
Entdecke die Welt der Kräuter
Unser Bauer Ilias baut neben Zistrose auch noch griechischen Bergtee; Berg-Oregano; Majoran; Lorbeer und Basilikum an. Auch unser Thymian aus Hessen ist wahnsinnig aromatisch und lässt sich wunderbar zu einem wohltuenden Tee aufgießen.
Wirkung
Wie bei allen anderen Gewürzen auch; achten wir bei unserer Zistrose auf einen hohen Anteil an ätherischen Ãlen. Diese sind nicht nur verantwortlich für das besonders intensive Aroma; sondern auch für die positive Wirkung auf unseren Organismus.
Aufgrund der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 dürfen wir an dieser Stelle leider keine gesundheitsbezogenen Angaben zu unseren Gewürzen machen. Bitte recherchiere selbst; welche Wirkungen Gewürze auf unsere Gesundheit haben.