Muskatnuss

Produktbeschreibung
Herkunft
Unsere Muskatnüsse stammen aus dem Herzen Sri Lankas. Dort werden sie von verschiedenen Kleinbauer; die zur Kooperative PODIE gehören; angebaut. Die Kooperative kauft die Erzeugnisse verschiedener Firmengruppen der Insel zu fairen Preisen auf; verarbeitet sie weiter und vermarktet sie anschließend. Außerdem werden von PODIE regelmäßig Schulungen und Weiterbildungen zur Verbesserung der Anbautechnik für die Farmer organisiert.
Ernte und Verarbeitung
Die Muskatnüsse werden im sogenannten kandyan home garden concept in Sri Lanka angebaut. Dort wachsen verschiedene mehrjährige Pflanzen wie Pfeffer; Vanille; Nelken; Kaffee und Kakao; zusammen. Die Pflanzen ergänzen sich perfekt und entwickeln durch den Anbau in Mischkulturen ein besonderes Aroma.
Aroma und VerwendungMuskatnüsse duften frisch gerieben unheimlich aromatisch und schmecken herb-würzig bis leicht bitter.
Was macht unsere Muskatnüsse besonders?
Unsere Muskatnüsse sind noch von ihrer natürlichen Schale umgeben. Dadurch ist das Aroma bestmöglich geschützt. Mit Hilfe spezieller Solar-Tunnel-Trockner können die Muskatnüsse auch in der Schale vollständig getrocknet werden; ohne dass sich Schimmelpilze bilden. Die speziellen Trockner wurden von der Kooperative PODIE finanziert und den Bauern zur Verfügung gestellt. Die Schale unserer Muskatnüsse wird nicht mit gegessen; sondern kurz vor der Verwendung geknackt.
Unsere Top 5 Verwendungsmöglichkeiten für Muskatnüsse:
Kartoffelgerichte wie Kartoffelpüree
Zu Gemüse wie Brokkoli; Blumenkohl oder Spinat
Deftige Kartoffel-; Kürbis- oder Wurzelgemüsesuppen
In Aufläufen oder Bratlingen
Im Dressing für bunte Salate
Muskatnüsse sollten in jedem Fall im Ganzen verwendet und frisch gerieben werden. Denn bei bereits fertig gemahlener Muskatnuss verfliegt das Aroma sehr schnell. Wir mahlen unsere Muskatnüsse am liebsten mit dem Microplane-Gewürzschneider.
Häufige Fragen
Ist die Muskatnuss wirkliche eine Nuss?
Nein; tatsächlich ist Muskatnuss keine Nuss; sondern der Samen einer Frucht. Diese wächst in tropischen Gebieten am Muskatbaum und ähnelt optisch einer Aprikose. Das äußere Fruchtfleisch wird nicht verwendet. Im Inneren der Frucht befindet sich die Muskatnuss in ihrer Schale; die wiederum vom roten Samenmantel umhüllt ist. Dieser wird auch als Gewürz (Muskatblüte bzw. Macis) verwendet und schmeckt noch etwas feiner als die Muskatnuss.
Sollte ich Muskatnuss gemahlen oder im Ganzen verwenden?
Wir empfehlen Muskatnüsse immer im Ganzen zu kaufen und kurz vor der Verwendung frisch zu mahlen. Wir bevorzugen dafür den Microplane-Gewürzschneider. Auch die Microplane-Gewürzreibe ist bestens geeignet für das Mahlen von ganzen Muskatnüssen. Bereits gemahlene Muskatnuss verliert sehr schnell an Aroma; deshalb ist die frisch gemahlene Muskatnuss ganz klar vorzuziehen.
Wirkung
Wie bei allen anderen Gewürzen auch; achten wir bei unseren Muskatnüssen auf einen hohen Anteil an ätherischen Ãlen. Diese sind nicht nur verantwortlich für das besonders intensive Aroma; sondern auch für die positive Wirkung auf unseren Organismus.
Aufgrund der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 dürfen wir an dieser Stelle leider keine gesundheitsbezogenen Angaben zu unseren Gewürzen machen Bitte recherchiere selbst; welche Wirkungen Gewürze auf unsere Gesundheit haben.