Kurkuma

Produktbeschreibung
Herkunft
Unser Kurkuma wird von verschiedenen Kleinbauern im Distrikt Wayanad in Indien angebaut. Die Bauern gehören zur Kooperative Organic Wayanad; die Gewürze zu fairen Preisen aufkauft; weiterverarbeitet und anschließend vermarktet. Außerdem organisiert die Kooperative regelmäßig Schulungen und Weiterbildungen zur Verbesserung der Anbautechnik der Bauern.
Ernte und Verarbeitung
Kurkuma gehört zur Familie der Ingwergewächse und wächst als Wurzel unter der Erde. Die Farmer in Indien bauen Kurkuma zusammen mit Ingwer; Kardamom; Urwaldpfeffer und anderen Gewürzen an. Nach der Ernte im Januar werden die Kurkumawurzeln gekocht und anschließend sonnengetrocknet. Durch das Trocknen werden die Wurzeln knochenhart und können zu Pulver zermahlen werden. Ein Farmer erntet bis zu 50 kg Kurkuma pro Woche. Die getrockneten Kurkumaknollen werden anschließend im Verarbeitungszentrum der Kooperative in Pulpally gelagert und nach Bedarf frisch gemahlen. So bleibt das Aroma bestens erhalten.
Aroma und Verwendung
Kurkuma schmeckt feinherb würzig; leicht süßlich und enthält dezente Bitternoten. Das absolute Highlight bei Kurkuma ist die leuchtend gelb-orangene Farbe; die Gerichte zum Hingucker werden lässt.
Unsere Top 5 Verwendungsmöglichkeiten für Kurkuma:
Indische Gerichte wie Curry oder Dhal
Getränke wie Goldene Milch oder Immunbooster-Shots
Gebäck wie Kuchen oder auch Brot
Aufstriche und Dips für Brot und Gemüse
Frühstücksgerichte wie Porridge; Hirsebrei oder selbstgemachtes Granola
Bei der Verwendung zu beachten:
Kurkuma immer mit einer Prise schwarzen Urwaldpfeffer und Ãl (z. B. Kokosöl) kombinieren! Der im Kurkuma enthaltene Wirkstoff Curcumin kann vom Körper so optimal aufgenommen werden. Unsere liebste Verwendungsmöglichkeit für diese Kombination ist Goldene Milch!
Wirkung
Wie bei allen anderen Gewürzen auch; achten wir bei unserem Kurkuma auf einen hohen Anteil an ätherischen Ãlen. Diese sind nicht nur verantwortlich für das besonders intensive Aroma; sondern auch für die positive Wirkung auf unseren Organismus.
Aufgrund der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 dürfen wir an dieser Stelle leider keine gesundheitsbezogenen Angaben zu unseren Gewürzen machen. Bitte recherchiere selbst; welche Wirkungen Gewürze auf unsere Gesundheit haben.