Lorbeerblätter

Produktbeschreibung
Herkunft
Unser Lorbeer stammt aus dem Parnon-Gebirge auf dem Peloponnes in Griechenland. Auf einer Höhe von rund 800 Meter wird er dort von Bauer Ilias Bakalis angebaut. Die Blätter des immergrünen Lorbeerbaumes werden von Hand geerntet und anschließend bei rund 40 °C in speziellen Trockenschränken getrocknet. Durch die besonders schonende Trocknung und die viele Handarbeit bleiben Farbe und Aroma der Lorbeerblätter wunderbar erhalten.
Geschichte
Schon in der griechischen Mythologie spielte Lorbeer eine große Rolle. Der Legende nach habe sich der Gott Apollo so heftig in die Nymphe Daphne verliebt; dass diese sich von den stürmischen Avancen des Gottes nur durch eine Verwandlung in einen Lorbeerbaum entziehen konnte. Durch die Unerreichbarkeit der Liebe verletzt setzte sich Apollo einen Lorbeerkranz auf; um die Liebste trotzdem immer nahe bei sich zu haben.
Später wurden die Sieger der olympischen Spiele oder große römische Feldherren mit Lorbeerkränzen gekürt. Die kulinarische Bedeutung von Lorbeer wurde aber erst viel später entdeckt. Seitdem sind die Blätter aus den Küchen der Welt nicht mehr wegzudenken.
Aroma und Verwendung
Lorbeerblätter sind kleine Würzwunder. Schon ein bis zwei Blätter reichen aus; um einem großen Topf würzig-herbe Aromen zu verleihen.
Unsere Top 5 Verwendungsmöglichkeiten für Lorbeerblätter:
Der Beilagen-Klassiker schlechthin - Rotkraut
Deftige Eintöpfe und Suppen
Braten; Fleisch- und Schmorgerichte
Chutneys und eingelegtes Gemüse
Verschiedene deftige Soßen
Bei der Verwendung zu beachten:
Lorbeerblätter brauchen eine Weile bis sie ihr Aroma entfalten. Da die Blätter sehr hohen Temperaturen standhalten; können sie ruhig über lange Zeit im Kochtopf gelassen werden. Vor dem Servieren müssen Lorbeerblätter wieder herausgenommen werden; da sie aufgrund ihrer Konsistenz nicht mitgegessen werden sollten; nachdem sie ihr Aroma abgegeben haben. Unser Tipp: Lorbeerblätter vor der Verwendung an den Rändern leicht einreißen; damit sich die ätherischen Ãle noch besser entfalten.
Entdecke die Welt der Kräuter Lorbeerblätter harmonieren hervorragend mit anderen Kräutern. Unser Kräuterbauer Ilias baut außer Lorbeerblättern auch noch herrlich aromatischen Berg-Oregano; Rosmarin und Majoran an. Auch in Kombination mit unserem Thymian aus Hessen macht Lorbeer eine super Figur.
Wirkung Wie bei allen anderen Gewürzen auch; achten wir bei unseren Lorbeerblättern auf einen hohen Anteil an ätherischen Ãlen. Diese sind nicht nur verantwortlich für das besonders intensive Aroma; sondern auch für die positive Wirkung auf unseren Organismus.
Aufgrund der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 dürfen wir an dieser Stelle leider keine gesundheitsbezogenen Angaben zu unseren Gewürzen machen. Bitte recherchiere selbst; welche Wirkungen Gewürze auf unsere Gesundheit haben.